Franziska Statkus

68220 Hégenheim

 

Dernière participation aux ateliers ouverts
2024

 

Techniques

 

contact

68 rue de Bâle
68220 Hégenheim

statkus@posteo.ch
tél : 4916091013464
https://www.franziskastatkus.de/

 

    Présentation

    Franziska Statkus prüft und aktualisiert die Informationen auf ihrer Webseite ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird:

    Zur Beachtung: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

    Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unseren Internetseiten und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Internetseiten angezeigten Links.

    Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Die Wiedergabe mit Quellenangabe ist vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen gestattet. Ein Belegexemplar an obige Adresse wird erbeten.

     

    Parcours

    Geboren 1964 in Heidelberg, wuchs Franziska Statkus ab ihrem 13. Lebensjahr in Basel auf. Sie studierte von 1984 weg an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Zuerst Bühnen- und Kostümbild bei Jürgen Rose – danach von 1988 -1991 Malerei und Grafik bei unterschiedlichen Professoren.

    Seit 1989 entwarf sie Bühnenbilder und Kostüme für das Wilhelma Theater Stuttgart/ Stücke von Peter Weiss, Shakespeare, Botho Strauss, Joe Orton, Molière /// für das Staatstheater Stuttgart und das Nationaltheater Mannheim/Ballette von Mark McClain /// für die Schlossfestspiele Wernigerode/Opern von Rossini und Mozart /// für das Luzerner Theater /Shakespeare

    Seit 1991 war sie vornehmlich an Gruppenausstelllungen beteiligt – u.a. in Stuttgart, Saarbrücken, Ulm, Halle a.d. Saale, Leipzig, Paris, Friedrichshafen, Esslingen, Barcelona, London, Basel, New York, Heidelberg, Straßburg, Karlsruhe.